Spieler können nun bis Stufe 80 spielen

Bei dieser Aktualisierung wird die Handlung erweitert und alle Figuren können bis Stufe 80 spielen. Jeder Ninja kann sich also nun auf den Weg machen und mehr Gefährten anheuern, mit denen er noch mehr Handlungsmissionen bestreiten und an aufregenden Aktionen teilnehmen kann!

Die neue Version des Spiels sieht folgendermaßen aus:

Vorstellung des Accessoire-Systems

Accessoires können aus Fragmenten zusammengesetzt werden. Wenn man sie hochstuft, verlängert sich die Gültigkeit der Accessoires. Hat man ein Accessoire bis auf die höchste Stufe gebracht, ist es unbegrenzt verfügbar. Dadurch bekommt man als Spieler dauerhafte Attributsboni. Außerdem können die Attribute mehrerer Accessoires addiert werden.

Vorstellung des Kampfrobensystems von Naruto Online

Vorstellung des neuen Kampfrobensystems

Auf der Hauptseite hier gibt es die vier Kategorien „Informationen“, „Hochstufen“, „Fortschritt“ und „Verwandeln“.

1. Sehen wir uns zunächst die allgemeinen Informationen an. Hier sieht man die Basisattribute sowie die Attributsboni. Meine aktuelle Stufe ist 6 und mein Fortschritt ist auf 1. Für die Kampfrobenattribute gibt es auch einen Hinweis:

2. Hochstufungsfenster

Hier sehen wir, welche Dinge wir brauchen, um die Kampfrobe hochzustufen, und welche Attributsboni es dafür gibt. Wir können sehen, dass man diese Dinge bei den Missionen „Für Experten“ bekommt.

3. Fortschrittsfenster

Sobald die Kampfrobe eine bestimmte Stufe erreicht, kann man sie fortschreiten lassen, wofür festgelegte Objekte verwendet werden.

Die Objekte für das Hochstufen und den Fortschritt kann man beim Händler kaufen. Oder man nimmt an den Missionen „Für Experten“ teil.

4. Verwandlungsfenster

Mit dem Erreichen einer bestimmten Stufe kann man seine Kampfrobe verwandeln, sodass diese eine andere Erscheinung bekommt.

Im folgenden Bild sieht man, wie die Verwandlung auf der höchsten Stufe aussieht:

Erläuterungen zum Turnierschlachtfeld von Naruto Online

Bei dieser Aktualisierung von Naruto Online wird die Aktion des Turnierschlachtfeldes hinzugefügt.

Das Turnierschlachtfeld wird jeden Montag und Freitag 19 bis 20 Uhr freigeschaltet.

Erläuterungen zum Turnierschlachtfeld von Naruto Online

Sobald das Turnierschlachtfeld freigeschaltet ist, können alle Spieler, die die Voraussetzungen erfüllen, an der Aktion teilnehmen. Die Anmeldung ist auf zehn Minuten begrenzt.

Die Kämpfe dauern 30 Minuten. Jeder Spieler wählt 12 Ninjas, mit denen er teilnehmen will.

Wenn du auf dem Schlachtfeld die Ninjas für den Kampf aufgestellt hast und auf Kampf starten klickst, wird die Kampfzusammenstellung initiiert.

Für einen Kampf muss der Spieler vier der 12 bei der Anmeldung ausgewählten Ninjas aussuchen, um die Kampfzusammenstellung zu starten. Falls die Internetverbindung unterbrochen oder aktualisiert wird, wird der Kampf ungeachtet des verbleibenden Lebens der aufgestellten Ninjas als Niederlage gewertet. Ninja, die im Kampf besiegt wurden, können während dieses Turniers in keinem weiteren Kampf mehr genutzt werden.

Solange noch Ninjas nach einem Kampf überleben, kann man 50 Wiederbelebungs-Elixiere verwenden, um die eigene Figur wiederzubeleben, falls diese besiegt worden ist.

Sobald man eine gewisse Anzahl von Siegen oder eine bestimmte Menge an Ninjas besiegt hat, bekommt man entsprechend Kupfermünzen, Qualifikationskampf-Punkte, Beschwörungsschriften, Siegelschriften und andere Belohnungen.

Beim Abschließen von Turnierherausforderungen erhält man entsprechende Belohnungen. Wenn man fünf Kämpfe gewinnt, kann man alle Herausforderungen abschließen.

Die in der Herausforderung erlangten Belohnungen werden nach dem Ende des Turniers per Nachricht an den Spieler verschickt.

Neue Objekte: Siegelschriftfragmente, Beschwörungsschriftfragmente

Beim Turnierschlachtfeld gibt es Belohnungen wie Siegelschriftfragmente und Beschwörungsschriftfragmente.

Zehn der Siegelschriftfragmente oder Beschwörungsschriftfragmente können jeweils zu einer Siegelschrift beziehungsweise Beschwörungsschrift zusammengesetzt werden.

Für Experten

In diesem Modus gibt es drei Schwierigkeitsstufen, nämlich Einfach, Schwierig und Albtraum. Jede Woche werden die Möglichkeiten wieder zurückgesetzt. Außerdem gibt es jeden Monat andere Gegner und Angriffe, auf die man unterschiedlich reagieren muss, sodass Formation, Verfolgungsfähigkeiten und vieles andere erneut bedacht werden müssen. Gewinnt man, bekommt man viele Objekte, die man für die Hochstufung und den Fortschritt der Kampfrobe benötigt.

Thema im Juni: Hanzo Salamander

Erklärung der Schwierigkeitsgrade

Die Mission selbst

Neue Tendo-Truhe

Im Anwerbefenster kann man an der Ziehung bei der Tendo-Truhe teilnehmen. Aus der Truhe kann man unter anderem die sechs Pain-Ninjas sowie den ersten Ho-Kage ziehen! Pain hat das Rinnegan, wodurch er durch alle Augen seiner Körper sehen kann. Außerdem werden die Attribute dadurch enorm verstärkt. Durch verschiedene Zusammenstellungen in der Formation kann man die verschiedensten Combos erstellen.

Nutzt man die Verfolgungsfähigkeiten geschickt, wird deine Ninja-Truppe mit Sicherheit sehr stark.

Hashirama Senju, einer der Gründer Konohas und der einzige, den Madara Uchiha respektiert, verwendet sein Holzversteck-Kekkei-Genkai höchst gekonnt und besitzt die Fähigkeit, geschwänzte Tiere zu kontrollieren. Damit gab er sie an die fünf großen Reiche. Aus diesem Grund wurd er als Ninja-Legende bezeichnet.

Unten siehst du, wie die sechs Pain-Ninjas und der erste Ho-Kage aussehen:

Pain: Tendo

Pain: Ningendo

Pain: Gakido

Pain: Shurado

Pain: Jigokudo

Pain: Chikushodo

Hashirama Senju (Erster Ho-Kage)

  • Neue Stufenfreigeschaltet
  • Neue Accessoires
  • Kampfroben-System
  • Turnier-schlachtfeld
  • Für Experten
  • Neue Tendo-Truhe